Unterstützung der Forschung an Sektion und Institut

Die Forschung an der Sektion und des Instituts ist aufgrund der Verbindung von üblichen wissenschaftlichen Methoden mit ergänzenden Methoden, die aus der goetheanistischen Wissenschaft und Anthroposophie entwickelt werden, einmalig und erfordert besondere Wege in der Finanzierung.

Normalerweise finanzieren private Institute ihre Forschung durch eine feste Sockelfinanzierung von etwa 50% des Gesamtaufwands und werben die fehlenden 50% über Drittmittel ein. Unsere Sockelfinanzierung, die wir von der Anthroposophischen Gesellschaft beziehen, musste in den letzten Jahren wiederholt gekürzt werden, so dass der prozentuale Anteil an den Kosten, der durch sie abgedeckt werden kann, erheblich gesunken ist. (Leider verschlechtern sich damit auch die Voraussetzungen zum Einwerben von Drittmitteln, da in Anträgen zukünftig kaum Eigenmittel ausgewiesen werden können.)

So müssen wir nach neuen Wegen suchen, wenn wir die naturwissenschaftliche Forschung am Goetheanum erhalten wollen. 

Aus diesen Gründen sind wir für jede Unterstützung dankbar, insbesondere helfen uns bei diesen Aufgaben regelmässige kleinere oder grössere Beiträge.

 

Oder per Banküberweisung:

CHF              EUR
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Postfach, 4143 Dornach/Schweiz
Raiffeisenbank Dornach, CH–4143 Dornach
BIC: RAIFCH22
IBAN: CH54 8080 8001 1975 4658 2
⇨ Zahlungszweck: KST 1100
 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Postfach, 4143 Dornach/Schweiz
GLS Gemeinschaftsbank eG, DE-44708 Bochum
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE53 4306 0967 0000 9881 00
⇨ Zahlungszweck: KST 1100