1. Reihe von links: Johannes Kühl, Jan Albert Rispens, Alex Murrell, Prof. Dr. Simon Meinhard, Michael Jacobi
2. Reihe von links: Mario Matthijsen, Dr. Matthias Rang, Dr. Johannes Wirz, Dr. Hans-Joachim Strüh, Vesna Forštnerič, Beatrix Waldburger, Dr. Susanna Kümmell
3. Reihe von links: Prof. Dr. François Lusseyran, Eva Wohlleben, Dr. Cornelis Bockemühl, Martin Rozumek
Es fehlen: Dr. David Auerbach, Simon Charter, Rolf Rüdiger Dorka, Craig Holdrege, Ueli Hurter, Dr. Gero Leneweit, Ruth Mandera, Prof. Dr. Schad, Dr. chem. Armin Scheffler, Sonja Schürger, Kees Veenman
Dr. Jochen Bockemühl †
Arbeitsgebiete: Landschaftsarbeit, Botanik, Heilpflanzenforschung
Renatus Derbidge
Arbeitsgebiet: Biologie
Dr. Uwe Geier
Arbeitsgebiet: Empfindliche Kristallisation
Gerard Hotho
Arbeitsgebiet: Empfindliche Kristallisation
Haijo Knijpenga
kristallisation @goetheanum.ch
Labor für empfindliche Kristallisation
Laura Liska
lauraliska @cs.com
Arbeitsgebiete: Farben in der Natur, Jahreslauf
Dr. Georg Maier †
Arbeitsgebiete: Physik und Didaktik der Physik
Jürgen Momsen
Arbeitsgebiet: Heilpflanzenforschung
Dr. Damian Quero
Arbeitsgebiet: Empfindliche Kristallisation
Martin Rozumek
Arbeitsgebiet: Chemie
Barbara Schmocker
Arbeitsgebiet: Sekretariat
Dr. med Birgit Seitz
Arbeitsgebiete: Empfindliche Kristallisation, Blutkristallisation
Dr. Florian Theilmann
Arbeitsgebiete: Physik und Didaktik der Physik
Beatrix Waldburger
Arbeitsgebiete: Empfindliche Kristallisation, Pflanzenuntersuchungen