Berufsbegleitende Ausbildung


Die Ausbildung in goetheanistisch-anthroposophischer Naturwissenschaft richtet sich an alle, die eine Vertiefung ihres Verhältnisses zur Natur auf dem Wege einer Erweiterung der Naturwissenschaft suchen. 

Ziel der Ausbildung ist der selbständige und methodisch reflektierte Umgang mit einer Naturwissenschaft, die um eine goetheanistisch-anthroposophische Betrachtungsweise erweitert wird.

Die Ausbildung erstreckt sich über mindestens zwei Jahre und ist nicht an einem festen Ort gebunden. Jeder Studierende wird über die gesamte Ausbildungszeit durch einen persönlichen Mentor betreut.

Goetheanum Studium


Das Studium am Goetheanum ist ein Angebot der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion, deren Forschungsschwerpunkt wiederum die Anthroposophie selbst ist. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Kursen und Seminaren, die von WissenschaftlerInnen, ForscherInnen und Fachleuten aus den Sektionen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft geleitet werden.


Anthroposophisches Studium

In Vollzeit & auf dem Campus
6. Oktober 2025 – 26. Juni 2026

Der Kurs richtet sich an die, die sowohl das Werk Rudolf Steiners selbst verstehen, als auch die vielfältigen Auswirkungen von anthroposophischem Denken auf verschiedene Lebensbereiche untersuchen wollen.
 

Kunststudienjahr

In Vollzeit & auf dem Campus
6. Oktober 2025 – 26. Juni 2026

Das Kunststudienjahr bietet eine praktische Erkundung und Vertiefung der Künste Architektur, Bildhauerei und Malerei auf der Grundlage der Anthroposophie und des Goetheanismus.
 

5 Wochenenden Anthroposophie

Online | Fünf Wochenenden
29. August – 28. September 2025

Die Studierenden haben Zugang zu Live- und aufgezeichneten Vorlesungen sowie zu vertiefenden Diskussionsgruppen, die von Dozenten am Goetheanum geleitet werden.

 

WEITERE INFORMATIONEN